51 Wie Wünsche in Erfüllung gehen
Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
Yogaphilosophie & Persönlichkeitsentfaltung
Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
Alles abschalten, was ablenkt. Das ist schwer auszuhalten. Denn dann kommt unter Umständen alles noch, was du im Alltag verdrängst - bewusst oder unbewusst. Mit den folgenden Schritten kannst du innere Ruhe erlangen. Das Gute daran: Du musst nicht alle 10 durchmachen. Es reichen auch schon die kleinen Etappen. Außerdem lernst du, warum Nörgler und andere Störenfriede auch positiv für deine eigene Entwicklung sein können.
1. Schritt: Die bewusste Entscheidung für innere Ruhe
2. Schritt: Im Jetzt sein
3. Schritt: Atmen
4. Schritt: In den Körper hinein entspannen
5. Schritt: Wertfreies Beobachten
6. Schritt: Akzeptanz
7. Schritt: Sich Gutes tun
8. Schritt: Tue, was du tust, mit Hingabe
9. Schritt: Ungehorsam
10. Schritt: Vom Ego-Bewusstsein zum Selbstbewusstsein
Buddhistische Meditation zum eingrooven auf das goldene Zeitalter.
Das goldene Zeitalter bedeutet: Die Masken fallen. Die Wahrheit kommt ans Licht. Es wird offenbar, wer wo steht. Egal ob in der Politik oder in Beziehungen. Viele Philosophien deuten für sich dieses aktuelle Zeitalter. Darüber sprechen wir in dieser Episode. Und darüber, wie es unser Leben ganz konkret verändert. Und am Ende? Da steht das liebevolle Miteinander.
Irgendwann kommst du an einen Punkt in deinem Leben, an dem du denkst "war es das jetzt?". Wie geht es dann weiter? Was ist der tiefere Sinn und wie findest du wirklich zu dir selbst? Wir sprechen über 10 Schritte, wie du in deine Kraft findest.
Wie funktioniert Intuition? Wie kannst du deine Intuition trainieren und ihr Potenzial nutzen? Warum brauchen wir neben dem Verstand auch das Bauchgefühl, um die für uns richtigen Entscheidungen zu treffen? Darüber reden wir in dieser Episode.
Was sind die Merkmale toxischer Beziehungen? Wie kann man sie heilen, wie die Konflikte lösen? Darüber und über die Ursachen reden wir in dieser Folge.
Wie integriert man den neuen Partner oder die neue Partnerin richtig in die Familie? Welche Aspekte sollte man von Anfang an beachten, damit ein harmonisches Familienleben gelingt? Diese und weitere Aspekte besprechen wir in dieser Episode.
Was ist der Unterschied zwischen Neid und Missgunst? Wir diskutieren, wie du diese Gefühle bewältigen kannst und dich vor anderen schützt, die dir neidisch und missgünstig begegnen.
Happy End oder doch ganz anders? Wie fühlt es sich an, wenn man mit der Dualseele in der Endphase angelangt ist? Und wie fühlt sich Liebe überhaupt im Allgemeinen an? Eher leicht oder einengend? Über das alles reden wir in unserer neuen Folge.